„Der Staat braucht eine langfristig angelegte Personalplanung.“ Mit dieser Forderung eröffnete Friedhelm Schäfer, Zweiter dbb Vorsitzender und Fachvorstand Beamtenpolitik, das dbb forum ÖFFENTLICHER…
Bereits vor Monaten prangerte der stellvertretende Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Lutz Thierfelder die maroden Zustände im Dienstgebäude der Polizei in Cottbus…
Werte Kolleginnen, werte Kollegen, bereits seit zehn Jahren profitieren die Mitglieder der Fachgewerkschaften des dbb beamtenbund und tarifunion und ihre Angehörigen über das dbb vorsorgewerk…
Nach einem Vorfall in einer Flüchtlingsunterkunft in Ellwangen (Baden-Württemberg) zu Wochenbeginn, bei dem die Polizei von Bewohnern der Unterkunft massiv und mit Gewalt gehindert wurde, eine…
Reale Zuwächse und Zukunftsperspektive: Die wochenlangen Proteste und über 40 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich gelohnt“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach nach der…
Liebe Mitglieder, wir unterstützen den Aufruf des dbb und möchten Euch bitten an der Demonstration am Sonntag, den 15. April 2018 in Potsdam teilzunehmen. Es ist die 3. Einkommensrunde der…
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegenge- brachte Vertrauen anlässlich der Personalratswahlen 2018. Die Stimmen sind…
Eine aufgabengerechte Personalausstattung des öffentlichen Dienstes hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach anlässlich einer Expertentagung am 21./22. März 2018 am Deutschen…
Vor der zweiten Runde (12.03.2018) der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach erneut auf die dramatische Personalsituation im öffentlichen Dienst…
Briefwahl, wie muss ich das tun? Wenn ich am Wahltermin nicht im Dienst bin, kann ich mein Stimmrecht auch per Briefwahl wahrnehmen. In einigen Bereichen wurde die Briefwahl bereits…