„Wir machen einen großen Fehler, wenn wir das Thema Aggression im Straßenverkehr isoliert betrachten und lösen wollen. Was sich auf unseren Straßen abspielt, ist vielmehr auch Abbild dessen, was in…
Es ist eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie und sehr interessant. Wir waren im vergangenen Jahr auch dabei und waren begeistert. Den Termin im Kalender eintragen: 6. Juni…
Liebe Mitglieder, das Seminar „Vorbereitung auf den Ruhestand“ am 12. März 2020 in Potsdam ist leider ausgebucht. Im Herbst wird es wieder eine Veranstaltung zu dem Thema geben.
In diesem Jahr jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Es ist wahrscheinlich eines der letzten Jahre, in dem die Erinnerung an den Holocaust noch von Zeitzeugen…
Am 20.01.2020 war der Landesvorstand der DPolG Brandenburg zu Besuch bei Innenminister Michael Stübgen (CDU) in Potsdam. Der Landesvorsitzende, Peter Neumann, nahm das Treffen zum Anlass, sich und…
Frauen, die besseren Chefs?! In den Medien machte kürzlich eine Studie die Runde, die eine deutliche Aussage hatte: Frauen sind die besseren Chefs. Die besagte Studie wurde in Schweden…
Die tägliche Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalpolizei führt teilweise zu gravierenden Auswirkungen im persönlichen Bereich und wirkt sich auch auf die dienstliche Arbeit…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat den Erlass von Bundesinnenminister Horst Seehofer für verstärkte Einreisekontrollen grundsätzlich begrüßt. Es sei „richtig und notwendig“, diejenigen…
1. Nach Anschlag von Halle 2. Heike Wesolek-Frauenbeauftragte 3. Veränderungsmeldung 4. Rechtsberatung 5. Öffentlicher Dienst in Europa: Null Toleranz bei Gewalt gegen Beschäftigte 6.…