'Wir haben zwischen den materiellen und den schwierigen strukturellen Fragen eine gute Balance und damit tragfähige Lösungen gefunden', erklärte der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ nach dem…
Kurz vor der dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 16. / 17. Februar 2017 sind erneut viele tausend Tarifbeschäftigte und Beamte auf die…
Liebe Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen, die Arbeitgeber der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) haben auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt. Aus diesem Grund sollten…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die DPolG Service hat dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum und feiert dies mit Aktionen und einer großen Verlosung. 1.) Kunden werben,…
Die von der Bertelsmann-Stiftung aufgestellte Forderung nach Abschaffung der Beihilfe für Beamte hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 10. Januar 2017 am Rande der dbb Jahrestagung in…
6 Prozent Einkommensplus lautet die Forderung des dbb für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder. 'Die Landesbeschäftigten hinken den Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Kommunen…
Das am 8. und 9. Dezember 2016 in Hamburg stattfindende Ministerratstreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bindet erneut rund 13.000 Polizeikräfte aus Bund und…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die von der Innenministerkonferenz (IMK) in Saarbrücken beschlossene härtere Bestrafung von Wohnungseinbrechern. DPolG Bundesvorsitzender Rainer…
Mit einem Protestmarsch durch die Magdeburger Innenstadt und einer anschließenden Kundgebung vor dem Landtag haben am 28. Oktober 2016 1.200 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes gegen sich weiter…