Vom 27. bis 30. November 2022 fand in Berlin der dbb Gewerkschaftstag statt. Mit rund 900 Delegierten ist es das höchste Beschlussgremium des gewerkschaftlichen Dachverbandes dbb beamtenbund und…
DPolG Brandenburg verurteilt Protestaktion von Klima-Aktivisten am Flughafen Berlin-Brandenburg. Am 24.11.2022 verschafften sich mehrere Aktivisten der Klima-Protestgruppe „Letzte Generation"…
Vom 17. bis 18. November 2022 fand im NH Hotel Potsdam eine Grundschulung für unsere neugewählten Personalratsmitglieder statt. Der Dozent, Herr Sommer (dbb beamtenbund und tarifunion), gab den 9…
Vom 4. bis 5. November 2022 fand der Bundesjugendkongress unter dem Motto „Zusammen sind wir groß“ in Leipzig statt. Ein solcher Kongress erfolgt alle 5 Jahre, bei dem eine neue Bundesjugendleitung…
Die Kalender für das Jahr 2023 sind da! Diese werden in den kommenden Tagen in den Kreisverbänden ausgegeben. Bei weiterem Bedarf, kontaktiert bitte den Vorsitzenden des zuständigen Kreisverbandes.
Vom 20.10. bis 21.10.2022 findet in Falkenrehde unsere 2. Landeshauptvorstandssitzung statt. 25 Mitglieder / innen nehmen an der zweitägigen Sitzung teil. Dabei stehen u. a. folgende Themen auf der…
Rechtsberatungstermine für Mitglieder der DPolG zu Fragen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen oder gewerkschaftlichen Tätigkeit (öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht, Disziplinarrecht,…
dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwere Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderung nach 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Einkommen sei angesichts…
Update: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, weitere Coronaregelungen sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung Stand: 22. September 2022 1. SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung 2. Weitere…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) bedauert das heute verkündete Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), nach dem die derzeitige Regelung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland mit…